Ton Steine Scherben – 54 Jahre und doch noch aktuell

Rio Reiser. Foto: (c) Deutschlandfunk

Die offizielle tipBerlin-Seite wirbt unter dem Titel „Musik und Revolution“: Ton Steine Scherben sind die Band, die Berlin wohl am nachhaltigsten geprägt hat. 1970 in der Zeit der Studentenproteste gegründet, erfanden sie quasi im Alleingang die politische Rockmusik in deutscher Sprache. Rio Reiser, der charismatische Sänger der Scherben, schrieb Lieder von dringlicher Bedeutung. Er kritisierte politische, soziale und gesellschaftliche Missstände, gab den Problemen seiner Generation eine Stimme und bewegte die Massen.

Noch heute sind Songs wie „Keine Macht für Niemand“, „Warum geht es mir so dreckig?“ und „Der Traum ist aus“ aktuell. Und der Einfluss der Scherben auf die Entwicklung der Musik in Deutschland enorm: Von Herbert Grönemeyer bis zu den Einstürzenden Neubauten, von Jan Delay bis Bosse, von den Beatsteaks bis Wir sind Helden, die Verehrung folgender Generationen für das Scherben-Werk hält an.

Dank Youtube kann man sich davon überzeugen. Es gibt zudem die Band „Gymmick und die Erben“, die Lieder von Rio Reiser und den Scherben spielen.

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjwoOqf-4eQAxWTwAIHHYkPBRcQ3aoNegQIHRAH&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3D5vRJAj7ROCw&usg=AOvVaw3io__WfqdVg1dKFOTgJOdB&opi=89978449

Ergänzung: https://www.gymmickunddieerben.de

Viel Vergnügen!

Autor: admin

Jahrgang 1941, ausgebombt in München und Dresden; ausgebildet in Volksschule, Schreinerlehre, Abendschule in Marburg/Lahn, Studium an Unis Marburg und Gießen, vom Kasseler Schulamt; Praxis gewerkschaftlich sowie vorübergehend parteipolitisch (je SPD, Grüne), intensiv gegen Atomkraft/WAA, 2 Kinder; zum zweitenmal verheiratet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert